Hütte eine Nummer zu groß für die Pneumis oder das letzte Quentchen Glück hat gefehlt

1. Landesklasse | Heim-Punktspiel

Zum zweiten und gleichzeitig für die Hinrunde letzten Heimspiel der zweiten Mannschaft war in der 1. Landesklasse die zweite vom TTV Eisenhüttenstadt zu Gast in der Pneumantsporthalle.

Das Endergebnis von 3:11 klingt zwar sehr klar aber das war es bei weitem nicht.

Ein Dankeschön natürlich an unseren Günter, der als Joker zur Verfügung stand.

Der spielte dann auch mit Friedemann ein gutes Doppel, doch leider waren Felix Ledwig und Fabio Mück,Neuzugang aus Sachsen, beim 0:3 zu stark. Dafür hatten dann Hardy und Rene gegen David Schulz/Dustin Blaschke den Ausgleich praktisch durch eine komfortable 2:0 Satzführung in der Tasche. Doch plötzlich riss der Spielfaden und schon stand es im Entscheidungssatz 6:10. Durch Kampf und gute Blockbälle dann prompt wieder beim 11:10 Matchball. So ging es im Wechsel bis zum 17:17, wo dann zwei leichte Fehler das Spiel zu Gunsten der Gäste entschieden. Das 0:2 eine schwere Hypothek für die Einzelspiele.

 Dort steigerte sich Friedemann dann gegen Mück rechtzeitig zum 11:8 im Entscheidungssatz. Rene überraschte dann Ledwig in Satz eins mit starkem Gegenspiel, konnte das aber erwartungsgemäß nicht halten(-9;-3;-5). Günter hatte dann Blaschke gut im Griff und siegte sicher mit 3:1. Auch Hardy wollte gegen Schulz nachziehen und den Ausgleich schaffen. Satz eins ging auch mit 11:9 an ihn. Viele leichte Fehler und Unsicherheiten drehten dann die Partie klar zu Gunsten des Gastes und so ging es mit 2:4 in die nächste Einzelrunde. Dort machte dann Friedemann gegen Ledwig ein sehr starkes Spiel und hatte den fünften Satz vor Augen. Leider fehlte auch da beim 10:12 das Quentchen Glück und somit blieb ihm nur ein Satzgewinn.  Rene spielte dann gegen Mück, der ein Jahr lang nicht gespielt hatte, sein ganzes Können aus und hielt ihn in jedem Satz kontrolliert auf Distanz( 9;8;7). Bei Günter lief der erste Satz bis zum 10:7 perfekt und niemand dachte an eine Niederlage. Aber Schulz hatte was dagegen und ackerte bis zum Ende, das ihm ein 14:12 bescherte. Mehr als ein Satzgewinn ließ er dann auch nicht zu und da Hardy einen rabenschwarzen Tag erwischte, ihm nicht mal eine 9:5 Führung reichte und gegen Blaschke kein Mittel fand, stand es plötzlich 3:7 und die Partie war praktisch entschieden. Auch die letzte Einzelrunde ging dann komplett an die Gäste, weil Günter gegen Ledwig und Hardy gegen Mück chancenlos waren. Friedemann hatte gegen Schulz nicht mehr die Energie und auch Rene reichte gegen Blaschke eine 2:1 Satzführung nicht, denn hinten raus gingen die Sätze jeweils mit 11:9 an den Hüttenstädter.  So blieb es bei dem einen Punkt von Friedemann, Rene und Günter. 

Somit kommen dann noch schwere 6 Auswärtsspiele um unsere Position zu verbessern.

Text: Karsten Mechler

X