Dank einer starken Rückrunde durfte sich die dritte Mannschaft mit den anderen beiden Tabellenzweiten der 2. Landesklassen in der Relegation für die 1. Landesklasse bewerben. Mit Empor Oranienburg kam somit eine völlig unbekannte Mannschaft nach Fürstenwalde. Die dritte Mannschaft von Topspin Bernau ist bekannt und auch klarer Favorit. Gegen die ging es dann auch gleich im ersten Spiel.

Und da war sie dann auch gleich wieder, die furchtbare Doppelschwäche der dritten. Percy und Karsten kamen mit der Doppelnoppe von Silvio Krista /Yves Hachenberger gar nicht zurecht und konnten nur einen Satz gewinnen. Auch David und Andreas ging es gegen Felix Wunderwelt/ Emil Klar nicht anders und so ging es mit 0:2 in die Einzelspiele.

Dort brauchte Karsten gegen Hachenberger einen Satz um die Noppe seines Gegners zu verstehen. Dann hatte er verstanden und brachte sein Spiel  sicher nach Hause(-9;3;8;7). Percy spielte dann an seinem Geburtstag gegen den jungen Klar groß auf und holte sich beide Sätze (11:9;11:5). Aber dann kam die Spielintelligenz des 15 jährigen zum tragen und er drehte mit starken Angriffsschlägen die Partie( 11:8;11:4;11:6). David brauchte dann gegen Krista auch einen Satz um die Noppe zu lesen und sicherte den zweiten Punkt. Nach zwei verlorenen Sätzen steigerte sich Hoffi dann gegen Wunderwelt und hatte im vierten dann beim 11:13 nicht das nötige Quentchen Glück, um sich den Entscheidungssatz zu sichern. So ging es mit einem 2:4 Rückstand weiter. Karsten gegen Klar und Percy gegen Hachenberger hatten nicht die Spur einer Chance und unterlagen eindeutig mit 0:3. Also musste im unteren Paarkreuz die Wende her. David spielte gegen den sicheren und passiv spielenden Wunderwelt eine gute Partie aber die ersten Sätze gingen trotzdem mit 9:11 und 10:12 knapp weg. Den dritten holte er sich dann in der Verlängerung mit 12:10 und war auf einem guten Weg, die Partie zu drehen. Leider hatte sein Gegner was dagegen und beendete mit einem 11:9 die Partie zu seinen Gunsten. Hoffi kämpfte und spielte dann gegen Krista aber vor allem gegen sich selbst. Sein Timing in den Schlägen war schlecht und er haderte zuviel mit seinem Spiel. Als Konsequenz stand ein 10:12;4:11;6:11 als Endergebnis und eine ernüchternde 2:8 Niederlage als Gesamtergebnis.

Im zweiten Spiel hatte die Bernauer es dann mit Oranienburg zu tun und überraschenderweise verloren sie beide Doppel mit 2:3. Dann jedoch setze sich die individuelle Stärke durch, denn nur noch Sandro Tochtenhagen konnte gegen Krista und Wunderwelt seine Einzelspiel gewinnen. Am Ende stand ein 8:4 und der Aufstieg für die dritte Mannschaft von Topsspin Bernau. Herzlichen Glückwunsch dafür.

Somit war klar das den Pneumis nur ein Sieg gegen Oranienburg Platz zwei bringen würde. Und sie legten auch sehr gut los. David und Hoffi schlugen Sandro Tochtenhagen/Goran Momic mit 11:9 im Entscheidungssatz und glichen so die Niederlage von Karsten und Percy gegen Ahmet Öztemel/Friedrich Schlei aus. Percy schlug dann Öztemel nach 1:2 Satzrückstand mit einer starken kämpferischen Leistung  Öztemel mit zweimal 11:9 und Karsten beherrschte Momic sicher mit 3:0. Da auch David gegen Schlei beim 15:13;13:11;16:14 das nötige Quentchen Glück hatte wuchs der Vorsprung auf 4:1 an. Hoffi war gegen Tochtenhagen komplett chancenlos aber Karsten ließ sich nicht auf die Spielchen von Öztemel ein und brachte nach Satzrückstand die Partie sicher nach hause, also 5:2. Doch dann folgte der Bruch im Spiel. Percy rettete sich gegen Momic zwar noch nach 0:2 Satzrückstand in den Entscheidungssatz aber der ging mit 3:11 klar verloren. David kam mit dem aggressiven Blockspiel von Tochtenhagen überhaupt nicht zurecht und auch Hoffi kämpfte gegen Schlei vergeblich um einen Satzgewinn. Somit war der erspielte Vorsprung dahin und es lief auf ein Remis hinaus. Karsten zeigte dann Tochtenhagen beim 11:7;11:3;11:7 seine Grenzen auf und David bemühte sich gegen Öztemel vergeblich. Damit ging es mit 6:6 in die letzten Einzel. Hoffi konnte gegen Momic zwar gut mithalten aber am Ende fehlte Konzentration und Präzision in seinen Schlägen. Somit war es percy dann vorbehalten, gegen Schlei das remis zu erspielen. Nach verlorenem ersten Satz gab er nochmal alles und drehte die Partie zu seinen Gunsten( -8;8;7;9) zum Remis, das den Pneumis zum zweiten Platz aber nicht reichte. Es waren trotzdem schöne Spiele und die Erkenntnis, das in den anderen beiden Staffeln auch gut Tischtennis gespielt wird.

Unsere Punkte bei den beiden Partien erspielten:

Karsten Mechler 4 Punkte
David Dawidowski 2,5 Punkte
Percy Lietsch 2 Punkte
Andreas Hoffman 0,5 Punkte

Damit ist die Saison beendet und alle freuen sich auf die wohlverdiente Sommerpause.

Text: Karsten Mechler

X