Letztes Spiel nach großem Kampf mit Happyend

2. Landesklasse | Heim-Punktspiel

Für die dritte Mannschaft von Pneumant Fürstenwalde ging es am letzten Spieltag gegen die vierte vom TTC Frankfurt um den  2.Platz in der 2. Landesklasse. Dazu war dringend ein Remis nötig. Leider fiel Andreas Hoffmann sehr kurzfristig aus und zum Glück konnte uns Fabian Uecker ein weiteres Mal spontan helfen. Ein großes Dankeschön dafür.

Umso furchtbarer war der Auftakt, denn beide Doppel gingen gegen die unbequemen Gäste klar verloren und schon wurde der Druck riesig.

Karsten spielte dann gegen die Abwehrwand Achim Ruge mit Geduld zum 2:0 nach Sätzen, bevor die Zitterhand ins Spiel kam und ihm die nächsten beiden Sätze klaute. Am Ende konnte er die Partie mit 11:6 nach Hause bringen. Fabian gegen Wolodymir  Viatkin und Percy gegen Gennadi Kravtzov legten sofort nach. David musste gegen den sehr schwer zu spielenden Andre Waschke nach 2:1 Satzführung seinem Gegner noch zum Sieg gratulieren und so war zumindest der Fehlstart beim 3:3 korrigiert. 

Karsten hatte dann gegen Viatkin keine Probleme und erhöhte auf 4:3. Dann sollten die vier entscheidenden Spiele folgen, die allesamt über die volle Distanz gingen. Fabian lieferte sich mit Ruge ein tolles Duell, das mit 12:10 im entscheidenden an ihn ging. Percy lag gegen Waschke mit 1:2 Sätzen hinten, bewies dann große Nervenstärke und holte sich die nächsten beiden Sätze jeweils mit 11:9. David hatte dann gegen Kravtzov alles im Griff, musste aber durch viele Netzroller seines Gegners ebenfalls in den Entscheidungssatz(9:11;12:14). Auch da merkte man ihm die berühmte Zitterhand an. Neuer Fokus und ein Superstart zum 6:1 sollte mehr Sicherheit geben. Am Ende mit zwei guten Schlägen das 11:9 gerettet und den wichtigen siebten Punkt gerettet. Da wollte Percy nachziehen und gegen Viatkin gab es nach 1:2 Satzrückstand mit 11:9 und 12:10 den vierten knappen Fünfsatzerfolg hintereinander. Somit ging  war beim 8:3 der Sieg eingetütet. Karsten führte dann gegen Waschke klar mit 2:0 aber irgendwie war dann der Akku leer und die Ideen weg, sodass sein Gegner das Spiel noch umbog und verkürzen konnte( 9;6;5). Fabian hatte dann in seinem letzten Spiel gegen Kravtzov viel Spass und keine Probleme beim klaren 3:0. Der krönenden Abschluss war dann David vorbehalten, der gegen Ruge ebenfalls über die volle Distanz ging und nach 1:2 Satzrückstand mit zweimal 11:5 den klaren 10:4 Endstand perfekt machte. Von den insgesamt 8 Fünfsatzspielen konnten die Pneumis ganze sechs gewinnen und freuten sich so nach fast vier Stunden Spielzeit über den zweiten Tabellenplatz, der die Möglichkeit der Relegationsspiele beinhaltet. Die finden am Wochenende 10./11.5.2025 statt. Neben Empor Oranienburg wird noch ein Team aus Bernau dabei sein.

Zu dieser tollen Mannschaftsleistung trugen bei:  

Fabian Uecker 3 Punkte
Percy Lietsch 3 Punkte
David Dawidowski 2 Punkte
Karsten Mechler 2 Punkte

Text: Karsten Mechler

X