Erfolgreiches Wochenende für Pneumants dritte Mannschaft
2. Landeskasse | Heim-Punktspiel
Wohin geht es mit der dritten Mannschaft in der 2. Landesklasse. Diese Frage sollte durch den Doppelspieltag beantwortet werden.
Los ging es am Samstag gegen den Tabellenletzten vom SV Woltersdorf II, der in der Vorwoche mit stärkster Besetzung den Seelowern beim 6:8 fast ein Bein gestellt hätte. Also Vorsicht war geboten. Leider kamen die Gäste nur zu dritt, sodass es nicht mehr als ein gutes Trainingsspiel wurde. Ein Dankeschön an Guido Uecker, der als vierter Mann einsprang. Das Spiel lief mit 14:0 durch und den tapferen Gästen waren nur fünf Satzgewinne vergönnt. Die spannendste Partie lieferten sich zum Ende Guido und Tobias Lehmann, die Guido nach 1:2 Satzrückstand noch umbog ( 11:6;11:5) und so das klarste Ergebnis in trockene Tücher brachte.
Am Sonntag war dann der Tabellenzweite aus Seelow zu Gast, die das Hinspiel knapp mit 8:6 gegen ersatzgeschwächte Pneumis gewinnen konnten. Auch da ein großen Dank an Fabian Uecker, der seinen kostbaren Sonntag Vormittag mit uns in der Halle verbrachte und sehr viel Spaß am Spielen hatte.
Die Doppel gingen sehr schnell mit 3:0 an die jeweiligen Favoriten und mit dem Remis ging es dann in die Einzelspiele. Karsten gab gegen Matti Saglitz den ersten Satz ab und fand danach durch gute Tipps von Thora zu seinem Spiel und gewann 3:1. Fabian überraschte Robert Glatzer im ersten Satz(11:6), musste sich dann aber dem variablen Spiel seines Gegners geschlagen geben. Percy beherrschte Benny Zahn dann sicher und ging mit einer 2:0 Satzführung wieder an den Tisch. Dann verlor er komplett den faden, spielte zu passiv und die Konsequenz war eine völlig unnötige Niederlage( 9:11;8:11;10:12). Auch David musste sich erst an das schwierige Spiel von Andreas Seelig gewöhnen und gab den ersten Satz ab. Durch super Coaching von Maurice und entsprechende Umsetzung, hatte er die Partie gedreht und im Griff.(11:6;11:5). Dann folgte aber wieder eine Konzentrationsschwäche und prompt ging es in den Entscheidungssatz. Dort spielte er wieder sehr intensiv und brachte die Partei mit 11:7 nach Hause, 4:2.
Karsten wollte sich im Anschluss gegen Glatzer für die Hinspielniederlage revanchieren und holte sich auch gleich Satz Nummer 1. Dann kam sein Gegenüber aber besser ins Spiel uns der Ausgleich war hergestellt. Dann kam wieder Thora und ihre Tipps ins Spiel, die Karsten perfekt umsetzte und so den Sieg nach Hause brachte(11:5;11:9). Fabian machte dann gegen Saglitz ein Klassespiel und zeigte, das er nichts verlernt hat. Der Lohn war ein klares 3:0(7;7;11). Auch gegen Seelig führte Percy dann mit 2:0, machte seinem Gegner dann aber viele Geschenke, spielte wieder zu passiv und prompt war wieder der Entscheidungssatz erreicht. Auch in diesem kam er bis zum 6:10 nicht ins Spiel und wie er diesen Satz(12:10) und damit die Partie gewinnen konnte, weiß er wohl selber nicht. Da auch David nach zwischenzeitlichen Problemen gegen Zahn die Partie mit 3:1 gewann, war beim Stand von 7:3 das Match so gut wie entschieden. Percy zeigte dann gegen Glatzer eine sehr gute Leistung, obwohl es nur zu einem Satzgewinn reichte. Karsten machte gegen Seelig kurzen Prozess und sicherte den Sieg. Diesen veredelten dann Fabian mit einem tollen 3:0 gegen Zahn, sowie David mit einem sehr starken Auftritt gegen Saglitz(9;6;-6;12) zum 10:4 Endstand. Damit zogen die Pneumis auf Grund des besseren Spielverhältnis an den Gästen vorbei und sind wieder voll im Geschäft um Platz zwei. Das nächste schwere Heimspiel findet dann am Samstag, den 29.3.2025 gegen die schwer zu spielende vierte Mannschaft vom TTC Frankfurt statt.
Unsere Punkte teilten sich :
Karsten Mechler 7
David Dawidowski 6,5
Percy Lietsch 5
Guido Uecker 3,5
Fabian Uecker 2
Text: Karsten Mechler