Bitterer Punktverlust gegen starke Gäste

2. Landesklasse | Heim-Punktspiel

Am vorletzten Spieltag der 2. Landesklasse war die in Bestbesetzung immer gefährliche dritte Mannschaft vom TTV Eisenhüttenstadt zu Gast bei der dritten von Pneumant Fürstenwalde. Die kurzfristige Schwächung durch den Ausfall von Percy Lietsch, konnte durch Fabian Uecker kompensiert werden. Ein großes Dankeschön für die spontane Hilfe.

Und es ging dann gleich sehr gut los, denn beide Doppel konnten die Pneumis in vier Sätzen gewinnen und so einen großen Schritt Richtung Sieg und Platz 2 in der Tabelle machen. 

Karsten hielt dann Sophie Nimtsch sicher auf Distanz aber Fabian konnte sich nicht auf das krasse alles oder nichts Spiel von Jürgen Völzke einstellen. Auch im unteren Paarkreuz blieb es ausgeglichen, denn David hielt Danilo Michalek gut auf Distanz und Andreas konnte gegen Ralf Perlwitz nur den ersten Satz für sich entscheiden.  So ging es mit 4:2 in die nächste Runde. 

Dort konnte sich Karsten gegen Völzke zwar im ersten Satz mit 15:13 ins Ziel retten, musste dann aber Satz 2 klar abgeben. Dann lief es besser und beim 10:8 musste er nur noch den Deckel drauf machen, was ihm aber nicht gelang und somit ging die ganze Partie in die Brüche. Da auch Fabi gegen Nimtsch irgendwie nicht die richtige Einstellung fand und sehr knapp unterlag(-9:-12;-9), stand es plötzlich 4:4 und die Partie drohte zu kippen. David hatte aber einen Sahnetag erwischt  und ließ sich auch durch einen Satzverlust gegen Perlwitz nicht aus der Ruhe bringen. Hoffi fand gegen Michalik in den ersten beiden Sätzen kein Mittel und stand mit dem Rücken zur Wand. Dann hatte er endlich mal das Spielglück auf seiner Seite und holte sich die nächsten beiden Sätze mit 13:11 und 11:9. Doch leider kann Hoffi keinen fünften Satz und so ging dieser mit 8:11 verloren und mit dem 5:5 lief alles auf ein Remis am Ende hinaus.

David zeigte dann gegen Völzke nach zwei ausgeglichenen Sätzen eine sehr bemerkenswerte Leistung und holte sich den verdienten aber nicht unbedingt erwarteten Sieg. Damit lagen alle Trümpfe wieder bei den Pneumis und auf Karsten sollte doch Verlass sein. Leider stand mit Perlwitz sein Angstgegner auf der anderen Seite, was ihm das ganze Spiel anzumerken war. Sang und klanglos gab er die Partie ab und so den großen Vorteil wieder aus der Hand. Zumindest überzeugte Fabi gegen Michalik und führte sicher 2:1 Sätze. Doch plötzlich schenkte er Satz vier mit 9:11 her und der Entscheidungssatz musste die Entscheidung bringen. Dort lag er dann mit 6:9 hinten und es drohte sogar eine Niederlage. Irgendwie, vor allem mit sehr viel Glück, rettete er sich unter Mithilfe seines Gegners mit 12:10 ins Ziel und sicherte somit zumindest das Remis. Nun lag es an Hoffi, gegen Nimtsch noch den Sieg zu sichern und nach zwei ausgeglichenen Sätzen war alles drin. Doch dann kam der Einbruch und nach dem 3:11, fand er nicht mehr wirklich ins Spiel zurück und nach dem 8:11 war die Punkteteilung perfekt.

Durch den Sieg der dritten Frankfurter Mannschaft gegen Seelow, bleiben die Pneumis mit Neun Minuspunkten knapp vor Eggersdorf und Seelow ( beide 10 Minuspunkte) und können am letzten Spieltag am 26.4.2025 in eigener Halle gegen die vierte Frankfurter Mannschaft, diesen Platz aus eigener Kraft verteidigen und so die Relegation schaffen.

Unsere Punkte verteilten sich heute:

David Dawidowski 3,5
Andreas Hoffmann 0,5
Fabian Uecker 1,5
Karsten Mechler 1,5

Text: Karsten Mechler

X