Wichtiger Auswärtserfolg der zweiten in Eggersdorf

1. Landesklasse | Auswärts-Punktspiel

Am Wochenende ging es zur bisher sieglosen Mannschaft von Blau-Weiss Eggersdorf. Mit dabei war unser ewig junger Günter Rehwinkel , vielen Dank an der Stelle für deinen Einsatz. Da Peter Reinstein auf Seiten der Gäste verletzungsbedingt ausfiel, war die Hoffnung auf zählbares natürlich sehr groß.

Friedemann und Karsten mussten dann gegen Uwe Reinstein/Alexander Lange nach ausgeglichenen Sätzen in den Entscheidungssatz. Karsten hatte immer wieder Probleme mit dem Rückschlag nach Friedemanns gefählichen Aufschlägen und fand im ganzen Spiel kein Mittel. Der 0:5 Start in den letzten Satz war bezeichnend dafür. Der Kampfgeist erwachte dann leider zu spät und der Satz ging mit 8:11  verloren. Günter und Rene hatten mit Dirk Leonhardt/Conny Walter keine Probleme und so ging es mit 1:1 in die Einzelspiele. 

Rene war leider nicht so gut drauf und war gegen Peter Reinstein zu passiv und demzufolge beim 0:3 chancenlos. Auch Friedemann hatte mit Conny Walter so seine Probleme, gab den ersten Satz mit 3:11 ab, fand dann aber mit seinen guten Angriffsschlägen besser ins Spiel und hatte zum Ende der beiden Sätze mit Netz und Kante das Glück auf seiner Seite (11:9;12:10).  Der vierte war dann eine klare Sache und der Ausgleich wieder hergestellt. Günter zeigte dann gegen Alexander Lange seine ganze Routine und ließ seinem Gegner keinen Satz. Nach zwei ausgeglichenen Sätzen hatte Karsten dann gegen Dirl Leonhardt sein Rezept gefunden und gewann die nächsten beiden Sätze 11:7 und 11:9. Damit ging es mit 4:2 in die nächste Runde.

Dort zeigten die beiden einser, Friedemann und Reinstein, ein sehenswertes Match. Zu Beginn fand Friedemann überhaupt nicht ins Spiel und lag 0:2 hinten. Dann kamen seine Ofensivbälle immer besser und mit 11:9 holte er sich den Entscheidungssatz. Dort konnte er dann leider nur bis zum Seitenwechsel mithalten und unterlag mit 5:11. Da auch Rene gegen Walter keinen Druck erzeugen konnte, wurde er klassisch ausgblockt und konnte keinen Satz gewinnen.  Somit lag der druck auf dem unteren Paarkreuz, wo Günter gegen Leonhardt einen guten Start erwischte und beim 2:1 und 7:7 auf einem guten weg war. Doch dann entglitt ihm die Partie, weil sein Gegner immer stärker wurde. Im Entscheidungssatz hatte er dann kein Mittel mehr und musste seinem Gegenüber beim 11:3 zum Sieg gratulieren. Karsten wurde dann von Lange zu Beginn des Spiels regelrecht abgeschossen, konnte dann aber irgendwie zurück ins Spiel finden und holte sich dann den Satz noch mit 12:10. Dank der guten Tipps von Maurice, der mit Thora als Zuschauer dabei war, konnte er dann mit etwas Glück auch den zweiten Satz mit 14:12 gewinnen. Damit war die Gegenwehr gebrochen und der Rest nur noch Formsachen. 

Also mit einem 5:5 in die letzte Runde und es roch nach einem unentschieden. Günter holte gegen Reinstein alles raus aber im Entscheidungssatz waren beim 3:11 die Körner alle. Freidemann konterte zeitgleich mit einem starken Spiel gegen Leonhardt 7;10;7) und glich wieder aus. Unser Vielspieler Baerchen riss sich dann gegen lange zusammen und hatte gar keine Probleme (6;2;3). Und zum Schluss dann das Geduldsspiel von Karsten gegen Walter. In den ersten beiden Sätzen hielt er seine Konzentration hoch und wurde mit einer 2:0 Satzführung belohnt,11:4;11:8. Dann riss der Faden und schon war der nächste Satz weg. Also ein paar Beruhigungslieblingskekse von der Thora genascht , die Sinne geschärft  und rein in Satz vier. Diesen spielte er dann praktisch fehlerlos und mit 11:1 holte er nicht nur seinen dritte Einzelpunkt, sondern auch das 8:6 für das Team. Die freude und Erleichterung war riesig, weil jeder an dem Erfolg seinen Anteil hatte. Somit geht es am 21.11. mit einem guten Gefühl zum nächsten Auswärtsspiel nach Wriezen.

Unsere Punkte teilten sich:

Karsten Mechler 3
Friedemann Schmidt 2
Günter Rehwinkel 1,5
Rene Baer 1,5

Text: Karsten Mechler

X