Gelungener Saisonauftakt für Pneumants Zweite in der 1. Landesklasse

1. Landesklasse | Heim-Punktspiel

Endlich geht es wieder los und zum Auftakt mit dem TTC Frankfurt/Oder II gleich eine wichtige Standortbestimmung. Die traten zur Verwunderung aller gleich mit 3 Ersatzspielern aus der dritten an, da muss doch was zu machen sein für unsere Jungs.

Und schon wurde nach den Doppeln die Richtung vorgegeben. Friedemann/Maurice versuchten sich gegen Maik Detlof/Volodimyr Viatkin und taten sich dann auch richtig schwer. Nach 1:2 Satzrückstand platzte dann der Knoten und mit 11:8 sowie 11:4 gab es den ersten Erfolg. Da ließen sich Hardy und Rene nicht zweimal bitten und wiesen Hartmut Rehfeld/Joachim Bak nach vier knappen Sätzen in die Schranken.

Diese Führung gab Selbstvertrauen für die Einzelspiele, wo es dann auch munter weiterging. Friedemann gegen Bak , sowie Baer gegen Rehfeld legten nach und im unteren Paarkreuz zeigte Maurice nach einem Jahr Wettkampfpause eine starke Leistung gegen Viatkin(9;-9;5;12). Da auch Hardy gegen Detlof im Entscheidungssatz mit 11:6 erfolgreich blieb, ging es mit einem unglaublichen 6:0 in die zweite Einzelrunde. Dort führte Friedemann gegen Rehfeld mit 2:0, musste dann aber zweimal in der Verlängerung(11:13;13:15) den bitteren Satzausgleich hinnehmen und konnte im fünften dann das Ruder nicht mehr herumreißen(8:11). Besser machte es Rene, der gegen Bak nach 2:1 Satzführung nur im vierten die Nerven der Mitspieler strapazierte(18:16). Unten ließen Hardy und Maurice gar nichts anbrennen und gaben keinen Satz ab. Also alles Palette beim 9:1 Zwischenstand. Maurice erspielte sich dann gegen Rehfeld eine 2:1 Satzführung, die er aber dann nicht ins Ziel retten konnte. Mit 11:4 und 11:7 drehte der einzige Stammspieler der zweiten aus Frankfurt die Partie und sorgte so für den zweiten Punkt. Friedemann kam dann mit dem Spiel von Detlof gar nicht zurecht und unterlag mit 1:3. Aber er konnte sich voll auf seine Mitspieler verlassen, denn Rene gegen Viatkin und Hardy gegen Bak machten jeweils mit 3:0 kurzen Prozess und so endete die Partie nach etwas mehr als drei Stunden klar mit 11:3 für die Pneumis. Diesen guten Start und das nötige Selbstvertrauen sollte Mut für den 5.10.2025 machen. Da wartet mit dem Heimspiel um 14 Uhr gegen den TTV Eisenhüttenstadt II eine schwerere Aufgabe.

Unsere Punkte teilten sich :

Rene Baer: 3,5
Hardy Krüger: 3,5
Maurice Müller: 2,5
Friedemann Schmidt:  1,5

Text: Karsten Mechler

X