Am Freitag, d. 27.12.24 machten sich 20 Fürstenwalder (19 Pneumis und 1 Gaselaner) auf den Weg, um am 14. Internationalen
Doppelturnier in Pasewalk teilzunehmen.
Eingeladen hatten die Sportfreunde von Rotation Pasewalk, die nach 5 Jahren Pause, das so beliebte Turnier zwischen Weihnachten und Neujahr wieder reaktivieren wollten. Und das gelang Ihnen hervorragend!
Insgesamt waren der Einladung 102 TT-Spielerinnen und TT-Spieler gefolgt, so dass wieder in 3 Leistungsklassen gespielt wurde.
Wir waren – wie oben geschrieben – mit einer starken Abordnung und 3 vollbesetzten Transportern/PKWs angereist und waren in allen Turnierklassen vertreten: Hier die kurze Zusammenfassung zu unserem Abschneidern:
Leistungsklasse A: (ab 1600 Punkten)
1. Stefan spielte mit seinem Blesewitzer Mannschaftskollegen, überstand die Gruppenphase und schied dann aber in der KO-Phase aus.
2. Robert und Andreas mussten in einigen Spielen die sportliche Überlegenheit der Gegner anerkennen. Ein gewonnenes Doppel reichte nicht, um aus der Gruppe rauszukommen.
3. Gina und Tino steigerten sich im Verlauf des Nachmittags, trotz eines verlorenen Spiels gewannen sie ihre Vorrundengruppe.
Auch in den KO-Spielen wussten sie zu gefallen, erst im Halbfinale wurden sie dann von einer Doppelpaarung aus Blesewitz/Greifswald gestoppt.
Aber dennoch Glückwunsch zum hervorragenden 3. Platz Gina und Tino!
Leistungsklasse B: (von 1400-1600 Punkten)
4. Andreas H spielte mit einem gleichnamigen Doppelpartner aus Anklam. Sie mussten sich erst einmal auf einander einstellen, was auch ganz gut gelang. Einige gewonnenen Partien reichten aber nicht, um die Vorrundenphase zu überstehen.
5. Raphael und Kenneth wollten ihre gewachsene Leistungsstärke aus den Punktspielen auch unter Turnierbedingungen beweisen.
Mit Erfolg. Jedoch bedeutete am Ende der Gruppenspiele ein zu wenig gewonnener Satz das vorzeitige Aus – Echt schade und bitter!
6. Rene´ und Tobi gingen sehr konzentriert das Turnier an. Man merkte gleich, die Beiden hatten sich etwas vorgenommen und siehe da, ungeschlagen standen sie auch im Finale gegen eine Paarung aus Neubrandenburg. Trotz eines 0:2 Satzrückstands blieben sie ruhig und fokussiert und gewannen dann doch noch das Endspiel und somit wurden Rene und Tobi Turniersieger in der B-Klasse. Glückwunsch Jungs!
Leistungsklasse C: (bis 1400 Punkte)
7. Lennart und Mika waren eines der jüngsten Doppel, die am Turnier teilnahmen. Nach hervorragenden Ergebnissen in der Gruppe, kam dann doch etwas überraschend schon das vorzeitige Aus in der ersten KO-Runde.
8. Sven und Frank wollten ihren starken Auftritt vor 5 Jahren beim letzten Pasewalker Turnier wiederholen. Sie spielten eine durchwachsene Vorrunde, steigerten sich im ersten KO-Spiel durch enormen Siegeswillen, mussten dann aber in der nächsten Runde die Segel streichen…
9. Manfred und Rolf – mehr Erfahrung am Tisch geht ja nun wirklich nicht mehr. Dies brachte ihnen in der Gruppe einen überzeugenden 2.Platz, auch danach lief es für die Beiden, jedoch war dann im Viertelfinale Endstation.
10. Elias und Tjorven freuten sich schon auf der Hinfahrt auf das für Sie erste große gemeinsame Turnier. Und wirklich – mit viel Leidenschaft und Spielwitz gelang es Ihnen nicht nur Siege in der Vorrunde zu erzielen, nein auch der Druck in den „Alles oder Nichts-Spielen“ machte Ihnen nichts aus und so war erst im Halbfinale das Turnier für Sie gelaufen, aber dennoch können Elias und Tjorven über ihren 3. Platz sehr stolz sein! Welch eine Überraschung!
11. Mandy und Guido hatten vor der Pandemie schon zweimal erfolgreich am Pasewalker Doppel-Turnier teilgenommen.
So kannten Sie auch die eine oder andere Paarung bereits und konnten Ihre Erfahrungswerte erfolgreich einsetzen. Das gelang den Beiden im gesamten Turnierverlauf und auch die Finalgegner aus Templin/Erfurt konnten Mandy und Guido nicht stoppen. Glückwunsch zum Turniersieg.
Mit den Siegerehrungen um 23.00 Uhr ging ein langer aber sehr erfolgreicher TT-Nachmittag für die Fürstenwalder Pneumis zu Ende.
Sowohl die Hin-als auch die Rückfahrt verlief ohne Probleme.
Danke an das Sportbüro von Pneumant und den Vorstand der BSG, die uns den Pneumant- Kleinbus für die Fahrt überlassen haben und auch Nico vielen Dank, der den Rest der Truppe gesund hin und gesund wieder zurück nach Füwa gebracht hat.
An dieser Stelle ein großer Dank an die Pasewalker Gastgeber, die ein hervorragendes Turnier organisierten.
Es hat nicht nur uns Fürstenwaldern sehr großen Spaß und Freude bereitet, sondern auch allen anderen Teilnehmern.
Wir kommen auf jeden Fall gerne wieder, dann zum 15. Doppel-Jubiläums-Turnier Ende 2025.
Viele Grüsse
Guido Uecker
TT-Abteilung
BSG Pneumant Fürstenwalde